Unsere offenen Stellen
Baugrunduntersuchung / Gründungsberatung
Im Tätigkeitsfeld Baugrunduntersuchung und Gründungsberatung möchten wir unser Projektteam durch einen freien Mitarbeiter (m/w/d) oder einen Angestellten (m/w/d) verstärken.
Ihre Aufgaben:
- Grundlagenermittlung, HOAI Lph 1 gem. Anlage 1.3, Absatz 1 zu § 3 HOAI (2013)
- Entwicklung eines an die Fragestellungen methodisch angepassten und wirtschaftlichen Untersuchungskonzeptes
- Koordination und Überwachung von Baugrunduntersuchungen im Feld
- Probenauswahl zur Untersuchung im bodenmechanischen und chemischen Labor
- Auswertung und Bewertung der Untersuchungsergebnisse, Entwicklung eines Baugrundmodells, Festlegen der bodenmechanischen Kennziffern, HOAI, Lph 2
- Verfassen von Baugrundgutachten, Gründungsberatung, Setzungs- und Grundbruchberechnungen nach DIN 4017/4019, Hinweise zur Bauausführung, HOAI Lph 3
- Besondere Leistungen: Planung von Baugruben, wasserrechtliche Anträge zu Bauwasserhaltung, Betrieb von grundwassergestützten Wärmepumpenanlagen sowie Entwässerungseinrichtungen zur Beseitigung von Dach- und Oberflächenwässern
- Bauüberwachung im Sinne von Bau-Freigaben auf der Grundlage bodenmechanischer Kontrollprüfungen und gutachterlicher Anschauung
- Projektbegleitende Kostenkontrolle, Abrechnung und Nachtragsmanagement
Unsere Anforderungen an Sie:
- Diplom-Geologe/in, Diplom-Ingenieur/in (Tiefbau) oder vergleichbar, auch promoviert, ggf. mit mehrjähriger Berufserfahrung (aber auch Berufsanfänger mit Ausbildungsschwerpunkt Ingenieurgeologie / Tiefbau)
- Fähigkeit zur Erstellung klar strukturierter, fachlich und redaktionell einwandfreier Gutachten und Stellungnahmen
- Fähigkeit zur Fokussierung auf das Wesentliche
- Fähigkeit zu selbständigem Arbeiten und Entscheidungsfreude
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft zur Fortbildung und Mut zu neuen Herausforderungen
- Sicherer Umgang mit MS Word, Excel und Outlook
- Grundkenntnisse im Bereich Schadstoffbelastungen des Bodens und des Grundwassers nach BBodSchG und Abfallrecht sind erwünscht
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann schicken Sie Ihre Bewerbung (Titel: Bewerbung Baugrund) mit aussagekräftigen Referenzen/Leistungsnachweisen und Ihren Gehaltsvorstellungen an f.urban@mplan-eg.de
Altlasten / Gebäudeschadstoffe
Im Bereich Altlasten und Gebäudeschadstoffe möchten wir unser Team durch einen freien Mitarbeiter (m/w/d) oder einen Angestellten (m/w/d) verstärken.
Ihre Aufgaben:
- Eigenständige Abwicklung von Probenahmen
- Bewertung von analytischen Befunden nach schadstoff-, abfall- und arbeitsschutzrechtlichen Anforderungen
- Erstellung von Gutachten
- Erstellung von Leistungsbeschreibungen
- Baustellenmanagement inkl. Abrechnung und Nachtragsmanagement
- Überwachung von Sanierungsmaßnahmen, fachgerechte Dokumentation durchgeführter Tätigkeiten (Begehungs,- und Probenahmeprotokolle, Tätigkeitsberichte etc.)
- Schadstofftechnische Begleitung von Baumaßnahmen
Unsere Anforderungen an Sie:
- Diplom-Geologe/in, Diplom-Ingenieur/in oder vergleichbar
- Mehrjährige Erfahrung in den Bereichen Altlasten, Gebäudeschadstoffe, Rückbau und Flächenrecycling
- Fähigkeit zur Erstellung klar strukturierter, fachlich und redaktionell einwandfreier Gutachten und Stellungnahmen
- Fähigkeit zur Fokussierung auf das Wesentliche
- Fähigkeit zu selbständigem Arbeiten und Entscheidungsfreude
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft zur Fortbildung und Mut zu neuen Herausforderungen
- Sicherer Umgang mit MS Word, Excel und Outlook
- Grundkenntnisse im Bereich Schadstoffbelastungen des Bodens und des Grundwassers nach BBodSchG und Abfallrecht sind erwünscht
- Nach Möglichkeit Erfahrung mit Baugrunduntersuchungen und Bodenmechanik
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann schicken Sie Ihre Bewerbung (Titel: Bewerbung Altlasten) mit aussagekräftigen Referenzen/ Leistungsnachweisen und Ihren Gehaltsvorstellungen an f.urban@mplan-eg.de.
Ansprechpartner/-innen
Friedrich Urban
Abfallwirtschaft, Altlastenerkundung; Umweltmanagementsysteme, Umweltverträglichkeitsuntersuchungen, Landschaftspflegerische Begleitplanung
Schadstofftechnische Betreuung von Baumaßnahmen
- seit 1989 Forstsachverständiger
- seit 1996 Umweltbetriebsprüfer (TÜV)
- seit 1997 Umwelt-Auditor (TÜV)
- seit 2001 Sachverständiger TÜO nach EfbV
- seit 2003 Sachverständiger nach § 18 BBodSchG (SG3, Wirkungspfad Boden - Pflanze / Vorsorge zur Begrenzung von Stoffeinträgen in den Boden und beim Auf- und Einbringen von Materialien)
- seit 2005 Sachkunde gem. BGR 128, Sicherheit und Gesundheitsschutz bei Arbeiten der Gebäudesanierung